Hinweise zum Einfügen von Brückenbauwerken

Es wird grundsätzlich zwischen drei Brückentypen unterschieden:

a) Brücken mit bauartbedingter, fest definierter Höhe

Dazu gehören derzeit z.B.:
Hierbei ist es nötig, die Brückengleise auf folgende Höhe zu setzen:
Höhe der Brückengleise = Höhenniveau unterhalb der Brücke + Brückenhöhe

Es kann ratsam sein, unter die Brücke eine als Höhenlinie definierte Freihandline zu legen (Höhe Gleishöhe auf Brücke minus Brückenhöhe).


b) Brücken mit festen Pfeilern

Dazu gehören derzeit z.B.:
Hier kann das Brückengleis/die Straße eine beliebige Höhe bis hin zur Maximalhöhe gegenüber dem Umgebungsgelände aufweisen. Die Pfeiler würden bei einer niedrigeren Höhe als der Maximalhöhe in den Untergrundgelände ragen.


c) Brücken ohne Pfeiler

Dazu gehören alle bisher nicht genannten Brücken. Diese haben keine Pfeiler und erhalten die Höhe des Gleises, über das sie eingefügt wurden.

Hier sollte man ggf. die WinTrack-"Pfeiler" (Dialog Darstellung | 3D-Profil) verwenden. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen wird empfohlen, das über der Brücke liegende Gleis als Flexgleis in Brückenlänge zu definieren, damit keine Pfeiler an falscher Stelle gesetzt werden.


Schließen