| 
10.0.12 | 
 
- Symboldateien mit neuen Gleisen ergänzt.
 
 
  | 
 | 
10.0.11
 | 
 
- Neu: Sommerfeldt Mittelmasten 118, 121.
 
- Fehler bei gleichzeitiger Höhenänderung mehrerer Symbole.
 
- Fehler bei farbiger Anzeige der 3D-Höhen, wenn Füllbreite <100%.
 
- Weitere elektrische Komponenten, Faller LaserStreet etc.
 
 
  | 
 | 
10.0.10
 | 
 
- Fehler bei gleichzeitiger Höhenänderung von mehreren Gleisen; dabei werden ggf. mitmarkierte Kabel unbrauchbar.
 
- Möglicher Fehler bei Verlegung der Plattenkante.
 
- Möglicher Fehler bei den Höhen von geänderten Flexgleisen.
 
- Brückenpfeiler können in 3D-Ansicht fehlen.
 
- Teilweise Fehler in 3D-Landschaft unterhalb von Brücken.
 
- Weitere elektrische Komponenten und Gleise.
 
 
  | 
 | 
10.0.9
 | 
 
- Neues Gleissystem: Rokuhan Spur Z.
 
- Fehlende Übergangsbögen in der Stückliste.
 
- Fehlerhafte Höhenberechnung bei "Gleiswendel einfügen".
 
- Fehler im Kontextmenü zur Auswahl von Gleis oder Gleisverbinder.
 
- Weitere elektrische Komponenten.
 
- Empfohlen für die Erg.-CD 3D-Modelle USA.
 
 
  | 
 | 
10.0.8
 | 
 
- Falsche Formatierung beim Ausdruck der Stückliste (Gesamtpreis).
 
- Selten auftretender Darstellungsfehler von Flexgleisen im Tunnel.
 
- Fehler elektrische Prüfung bei Flexgleisen, die einen Winkel >85° abdecken.
 
- Dialog Ebenen besser aufgeteilt.
 
- Weitere elektrische Komponenten (u.a. Tams).
 
- Neues Gleissystem: Tomix Spur N.
 
 
  | 
 | 
10.0.7
 | 
 
- 3D-Druck und das Kopieren/Speichern der 3D-Ansicht geht auch unter Windows 7.
 
- Stromlauf bei Kato N korrigiert (2gl.).
 
- Märklin 24360 bei "Autom. verbinden" verwendbar.
 
 
  | 
 | 
10.0.6
 | 
 
- Signale Viessmann N ergänzt.
 
- Weitere Digital-Komponenten ergänzt.
 
- Anschlüsse bei Weichen von Hornby/Arnold ergänzt.
 
- DXF-Export für Trassen überarbeitet.
 
- Fehler im 3D-Editor (snap) behoben.
 
 
  | 
 | 
10.0.5
 | 
 
- einzelne Digital-Komponenten ergänzt.
 
- Oberleitung: neues Sommerfeldt Quertragwerk für Schiebebühnen von Märklin und Brawa.
 
- Neue Gleise für Tillig H0e/m ergänzt.
 
- Fehler bei Darstellung von Kreuzungen (Elektr. Prüfung) behoben.
 
- Fehlende Höhenanpassung beim Einfügen einer Flexgleisverbindung mit Radiusvorgabe.
 
- 3D: Fehler bei Positionierung einer Kulisse mit Dachschräge.
 
- Fehler im 3D-Editor behoben.
 
 
  | 
 | 
10.0.4
 | 
 
- Neue Digital-Komponenten: Selectrix von Rautenhaus und MTTM.
 
- Verknüpfen von Gleisen bei Lenz Spur 0 nicht möglich.
 
- Fehler beim Spiegeln von gebogenen Flexgleisen.
 
 
  | 
 | 
10.0.3
 | 
 
- Optimierung Bildschirmaufbau bei eingeschalteter Kurzschlußprüfung.
 
- Flexgleis teilen: die Position der Teilung ist exakter wählbar.
 
- Absturz beim Spiegeln von Drehscheiben.
 
- Mäuse mit horizontalem Mausrad werden unterstützt.
 
- Zugefügt: Trix Mobile Station 1 und 2, Anschlüsse für Weichenantriebe Kato Unitrack N, neue Trafos bei Uhlenbrock.
 
- Isolierungen werden zum Schluß gezeichnet und sind dadurch immer sichtbar.
 
- Die Breite für "Individuelle Farbe" kann auch auf 0 reduziert werden (Menü Optionen | Bildschirm).
 
- Fehler bei LDT-Decodern behoben.
 
- Jetzt korrekte Breite bei flexiblem LaserStreet-Element (Faller 161931).
 
 
  | 
 | 
10.0.2
 | 
 
- Elektrik: Anschlusspunkte für Weichenantriebe von Fleischmann, Trix und Tillig ergänzt.
 
- Möglicher Absturz bei Kopieren/Einfügen.
 
- Neue Schnellzugriffstasten für das Einfügen von Isolierungen.
 
- Falsche Darstellung bei "Ansichten", die vor Version 10 gespeichert wurden.
 
- Fehler bei "Hohlcylinder" behoben.
 
 
  | 
 | 
10.0.1
 | 
 
- Probleme bei Verwendung von Tillig H0 Elite. Pläne können mit diesem Service Pack wieder geöffnet werden. Jedoch können dort Gleise durch Elektrik-Komponenten ausgetauscht worden sein. Besser ist es auf eine Datensicherung zurückzugreifen.
 
Damit dieses Problem erst gar nicht auftaucht, sollte dieser Service Pack auf jeden Fall installiert werden. 
- Wenige Modelle der Ergänzungs-CD Teil 9 sind nicht verfügbar. Problem mit diesem SP behoben.
 
 
  |